Thermocut
Weniger Haarbruch dafür mehr Glanz, Sprungkraft und Volumen? Langes, gepflegtes Haar ohne Spliss ist ein Traum vieler Frauen. Doch starke Hitze, Wind und andere Umwelteinflüsse stellen besonders unsere Haarspitzen auf eine harte Probe.
Mit unserer Thermocuttechnik werden Haarspitzen mit Hilfe einer elektrisch erwärmten Schere besonders schonend geschnitten und versiegelt. Die regelmäßige Anwendung sorgt für eine gesündere Haarstruktur sowie dauerhaftes splissfreies und kräftiges Haar.
Wie funktioniert der Schnitt mit der heißen Schere?
Die sogenannte heiße Schere wird mit Strom zwischen 110 und 170 Grad erhitzt und versiegelt so beim Schneiden die Haarspitzen. Je nach Beschaffenheit des Haares wird die Schere individuell temperiert. So wird feines Haar bei geringer und kräftigeres Haar bei einer höheren Temperatur geschnitten.
Welche Vorteile verspicht die heiße Schere?
Im Vergleich zur konventionellen Schere wird das Haar zwar geschnitten jedoch bleibt die Schnittfläche des Haares rau und ist somit anfälliger für Spliss. Nach einem Thermocut mit der heißen Schere soll Spliss erst gar nicht entstehen. Denn durch die Hitze gelingt es die Schnittkante des Haares zu versiegeln und macht so das Haar widerstandsfähiger und resistent gegen Spiliss. Damit wird vor allem feines und empfindliches Haar vor Haarbruch geschützt.